+49 (0)30 77 00 82 88 info@ulla-catarina-lichter.de

Systemischer Empowerment-Coach Basic

Zertifizierter Grundkurs mit Online-Qualifikation

7 Module, 8 Tage

Starte deine Coaching-Reise –
fundiert, praxisnah und zukunftsorientiert!

Bist du bereit, als Systemischer Empowerment-Coach durchzustarten und Menschen in ihren Herausforderungen professionell zu begleiten? Diese Ausbildung bietet dir die fundierten Grundlagen und die praktischen Fähigkeiten, die du benötigst, um innovative Coaching-Methoden direkt in der Praxis anzuwenden.

Egal, ob du in den Coaching-Beruf einsteigen oder deine Führungskompetenzen erweitern möchtest – hier lernst du, wie du mit bewährten Empowerment-Tools und traumasensiblen Methoden nachhaltig Veränderungen bewirken kannst.

Dann ist diese Ausbildung wie für dich gemacht!

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Empowerment-Tools und Techniken: Ein umfassender Methodenkoffer, der dir hilft, aktuelle Themen systemisch und lösungsorientiert zu bearbeitender dich sofort startklar macht.
  • Innovative Coaching-Ansätze: Du erlernst traumasensible und ganzheitliche Methoden wie Empowerment-EMDR-Coaching® und Resilienz-Zirkel-Training® nach dem Bambus-Prinzip® – moderne Ansätze, die dich zu einem hochqualifizierten Coach machen.
  • Persönlichkeitsprofil von SIZE Prozess® Human Performance Guide®: Mit dem individuellen Persönlichkeitsprofilerhältst du tiefgehende Einblicke in deine Stärken und Entwicklungspotenziale als Coach, ergänzt durch ein 90-minütiges Auswertungs-Coaching, das dir hilft, deine persönliche Weiterentwicklung zu maximieren.
  • Praxisorientiertes Lernen: Erlebe die Methoden live – sowohl als Coach als auch als Coachee – und gewinne Sicherheit in der Anwendung. Du bist bestens ausgerüstet, um professionell als Coach zu arbeiten.
  • Flexibles Lernen: Ideal für Einsteiger:innen und Führungskräfte, die ihre Coaching-Kompetenzen erweitern möchten und nach pragmatischen Lösungen suchen, um Coaching-Tools direkt in ihrem beruflichen Kontext anzuwenden.

Sichere dir einen Aubildungsplatz und spare 400,00 €

nutze das Early-Bird-Angebot!!!

Ich durfte bei Ulla lernen und habe sie als eine liebevolle, einfühlsame und sehr kompetente Ausbilderin kennengelernt. Aber das Wichtigste: Sie war für mich als Mensch da und hat mich beim Entwicklungsprozess in die Selbstständigkeit ein Stück begleitet.

Ihre Methoden und Tools begleiten mich fast täglich bei der Arbeit mit meinen Kund:innen. Die einzelnen Ausbildungsmodule sind aufeinander abgestimmt. Die persönliche Begleitung durch Ulla ist sehr intensiv und ich war nach jedem Treffen motiviert, an meinen eigenen Zielen und Visionen zu arbeiten.

Ich kann die Ausbildung bei Ulla allen empfehlen, die die Weiterbildung als Teil einer Persönlichkeitsentwicklung verstehen und ihren Klient:innen nachhaltig helfen möchten.

Paulina Klecha

Systemischer Emotional Empowerment Coach & Mentorin, Paulina Klecha

Early-Bird für den Start Juli 25 endet...

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Early-Bird für den Start August 25 endet...

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Dein Gewinn

Nach dem Kurs bist du als Systemischer Empowerment-Coach Basic bereit, Menschen nachhaltig zu begleiten – ob im beruflichen oder persönlichen Kontext.

Mach jetzt den ersten Schritt!
Lerne Coaching von Grund auf, erlebe praxisorientiertes Training und entdecke, wie Empowerment-Coaching auch dein Leben bereichern kann.

Passen alle Termine für dich? Prima! Falls nicht: Alle Ausbildungen der Empowerment Akadmie bauen auf einem variablen Baukasten-System auf. Falls du an irgendeinem Termin nicht kannst, gibt es sicherlich Alternativen, sprich mich bitte darauf an!

In dieser Ausbildung lernst du hochwirksame, exklusive Methoden, die es nur in dieser Form im deutschsprachigen Raum gibt. Empowerment-EMDR-Coaching®, Resilienz-Zirkel-Training® nach dem Bambus-Prinzip® sind moderne, traumasensible Ansätze, die dir helfen, auf tieferer Ebene mit deinen Coachees zu arbeiten. Diese Methoden ermöglichen es dir, nachhaltige Veränderungen zu bewirken und wirklich zu empowern. Auch schon in der Grundausbildung.

Durch das SIZE Prozess® Human Performance Guide® erhältst du einzigartige Einblicke in deine Stärken und Entwicklungspotenziale als Coach. Das individuelle Profil hilft dir, deinen eigenen Coaching-Stil zu entwickeln und dein Coach-Potenzial voll auszuschöpfen.

Die Ausbildung wird in einer kleinen Gruppe von maximal 9 bis 12 Teilnehmenden durchgeführt, was dir eine intensive Betreuung  und individuelle Förderung garantiert. So kannst du in einem sicheren Raum sowohl deine eigenen Fähigkeiten als auch die deines Coachees weiterentwickeln.

Early Bird bei Anmeldung bis zum 01 .Juli 2025!

Die Ausbildungsabende finden live-online jew. 18-21 Uhr über Zoom statt,

  • Modul 1
    Mo 21. + Di 22.07.2025
  • Modul 2
    Mo 15. + Di 16.09.2025
  • Meetup
    Mo 29.09.2025 ab 18 Uhr (oder nach Absprache)
  • Modul 3
    Mo 13. + Di 14.10.2025
  • Modul 4
    Mo 17. + Fr 18.11.2025
  • Modul 5
    Do 19. + Di 20.01.2026
  • Meetup
    Fr 20.02.2026 ab 18 Uhr (oder nach Absprache)
  • Modul 6
    Do 23. + Di 24.02.2026
  • Praxistag
    Do 23. + Di 24.03.2026
  • Modul 7
    Mo 27. + Di 28.05.2026

Early Bird bei Anmeldung bis zum 21. Juli 2025!

Die live-online Trainings finden jew. samstags von 10-18 Uhr über Zoom statt, inkl. 90 Minuten Mittagspause

  • Modul 1
    Sa 30.08.2025
  • Modul 2
    27.09.2025
  • Meetup
    Fr 24.10.2025, ab 17 Uhr (oder nach Absprache)
  • Modul 3
    Sa 25.10.2025
  • Modul 4
    29.11.2025
  • Meetup
    Fr 16.01.2025, ab 17 Uhr (oder nach Absprache)
  • Modul 5
    17.01.2026
  • Modul 6
    14.02.2026
  • Meetup
    Fr 13,03.2026
  • Modul 7
    14.03.2026
  • Praxistag
    18.04.2026
  • Modul 8
    02.05.2026

In der Ausbildung zum Systemischen Empowerment-Coach Basic mit Qualifikation Online-Coaching ist inkludiert:

  • 8 Tage Live-Online-Trainings über Zoom oder 16 Abendtermine (inkl. Praxistag)
  • 3 Meetups über Zoom (1-3 Stunden)
  • 1 Persönlichkeitsprofil von SIZE Prozess® Human Performance Guide® inkl. 90 Min Auswertungs-Coaching (1:1, individueller Termin)
  • Umfangreiche Ausbildungsunterlagen: Skripte, Workbooks, Toolboxen, Arbeitsblätter (mit Schritt-für-Schritt-Anleitung), Vorlagen, Video-Tutorials und mp3-Audios
  • Zertifzierung
  • Eintrag in dem Coach-Finder
  • Teilnahme an Supervisionen, auch nach der Ausbildung

Preise 

  • EUR 3.590,- (plus MwSt.), regulär für Selbstständige, Freiberufler/innen, soziale Berufe
  • EUR 4.690,- (plus MwSt.), Business für angestellte Trainer/innen, Coaches, Berater, Multiplikatoren

Early-Bird

  • EUR 3.190,- (plus MwSt.) regulär
  • EUR 3.990,- (plus MwSt.) business

Anmeldefristen findest du unter Termine

      Einzelne Module (1-5) jeweils

      • Regulär für Selbstständige, Freiberufler/innen, soziale Berufe: EUR 590,- (plus MwSt.)
      • Business für angestellte Trainer/innen, Coaches, Berater/innen, Multiplikatoren: EUR 990,- (plus MwSt.)

      Empowerment Inside

        Der Kursaufbau – kompakt und ganzheitlich

        Mit einem bedürfnis- und lösungsorientierten Ansatz lernst du, Menschen in ihren Herausforderungen effektiv zu begleiten.

        Coach-Perönlichkeit plus

        • 1 Dein Persönlichkeitsprofil von SIZE Prozess®
        • Kern-Kompetenz: Eigene Stärken und Entwicklungspotential erkennen

        Modul 1: Coaching-Basics

        • Die Grundlagen des Coachings
        • Kern-Kompetenz: Auftragsklärung und lösungsorientiertes Vorgehen

        Modul 2: Mental-Coaching

        • Techniken, um Denkweisen zu verändern
        • Kern-Kompetenz: Transformation von Denkstrukturen und zur Förderung stärkender Glaubenssätze

        Modul 3: Emotions-Coaching

        • Emotionale Regulation leicht gemacht
        • Kern-Kompetenz: Emotionen erkennen, verstehen und steuern, um innere Balance zu schaffen

        Modul 4: Resilienz-Coaching

        • Resilienz-Zirkel-Training® Grundlagen
        • Kern-Kompetenz: Menschen dabei unterstützen, ihre psychische Widerstandskraft zu aktivieren und langfristig in schwierigen Situationen handlungsfähig zu bleiben.

        Modul 5: Kommunikation & Konflikt-Coaching

        • Coaching-Prozesse durch Sprache steuern
        • Kern-Kompetenz: Konfliktlösung und lösungsorientiertes Vorgehen durch effektive Kommunikationstechniken

        Modul 6: Werte & Visionen

        • Deine Vision umsetzen und deine Werte leben
        • Kern-Kompetenz: Klarheit über die eigenen Werte und Visionen entwickeln, um authentisch und fokussiert zu coachen und Veränderungen zu initiieren

        Modul 7: Coaching-Labor & Zertifizierung

        • Live-Coaching und praxisorientiertes Feedback zur Integration der erlernten Techniken in realen Coaching-Situationen
        • Kern-Kompetenz: Von anderen lernen und die eigene Arbeit reflektieren, um persönliche Weiterentwicklung und Coaching-Kompetenz zu fördern

        Alles auf einen Blick 

        Ablauf

        So läuft deine Ausbildung ab

        Nach deiner Anmeldung:

        • Du erhältst sofort eine Bestätigung und eine Rechnung.

        • Bei Eingang einer Anzahlung von 50% des Gesamtpreises ist dein Ausbildungsplatz sicher.

        Individuelles Kompetenzprofil von SIZE Prozess®:

        • Wir vereinbaren einen individuellen Einzeltermin von 90 Minuten, um dein Kompetenzprofil zu erstellen, das dir hilft, deine Stärken und Entwicklungspotenziale als Coach zu erkennen und weiter auszubauen.

        Trainingsformat:

        • Live-Online-Trainings finden über Zoom statt.

        • Modul 9 findet als Präsenz-Trainings in Berlin-Kreuzberg statt.

        Lernmaterialien:

        • Zeitnah zu den Trainings erhältst du den Zugang zur Dropbox mit den Lern-Videos, Skripten, Toolboxen und Arbeitsblättern. (Diese wird gerade auf Mentortools umgestellt.)

        Trainingstermine:

        Details findest du unter „Termine“.  

        Teilnahmezertifikat und Handouts:

        • Nach jedem Modul erhältst du ein Teilnahme-Zertifikat und ein Handout von der jeweiligen Präsentation.

        Fehltermine:

        • Falls du an einem Termin verhindert bist, kannst du das jeweilige Modul zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.

        Übungsphasen:

        • Zwischen den Modulen hast du ausreichend Zeit, um die Formate zu üben und genügend Raum für deine eigenen Prozesse zu haben.

        Meetups und Praxistage:

        • Meetups und Praxistage finden während der Ausbildung statt, um offene Fragen zu klären und deine Lernerfolge zu überprüfen.

        Supervisionen nach der Ausbildung:

        • Nach der Ausbildung kannst du weiterhin an den Supervisionen teilnehmen, um deine Praxis weiter zu reflektieren.

        Coachfinder:

        • Nach der Zertifizierung kannst du in den Coachfinder aufgenommen werden, um als zertifizierter Empowerment-Coach sichtbar zu werden.

        Netzwerken:

        • Schon während der Ausbildung wirst du in die WhatsApp-Gruppe „Empowerment-Coaches“ aufgenommen, wenn du dies wünschst, um dich mit anderen auszutauschen und zu vernetzen.

        Modulwiederholungen:

        • Nach der Ausbildung kannst du einzelne Module nach Absprache wiederholen, um dein Wissen weiter zu vertiefen.

         

        Deine Coach Persönlichkeit

        Kernkompetenz: Sich selbst gut kennen

        Du lernst:

        • Coach-Kompetenz- und Persönlichkeitsprofil von SIZE Prozess®: Du erhältst ein umfassendes Persönlichkeits- und Kompetenzprofil, das dir hilft, dich selbst besser zu verstehen und deine Coach-Persönlichkeit weiterzuentwickeln.

        • Persönlichkeitsentwicklung und Standortbestimmung: Mit dem SIZE Prozess® Human Performance Guide® kannst du deine eigenen Stärken, Begabungen und Grundbedürfnisse erkennen und diese als Ressource im Coaching nutzen. Du lernst, wie du Authentizität und Präsenz entwickelst, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich.

        • Fokus auf Selbstreflexion: Du wirst dir bewusst, wie du in bestimmten Situationen auf Stress reagierst, welche Coachee-Persönlichkeiten zu dir passen und wie du mit herausfordernden Persönlichkeiten umgehst.

        Inhalte:

        • SIZE Prozess® Human Performance Guide®: Du erhältst dein persönliches Profil, das dir Charakteristika, Stärken und Begabungen deiner Coach-Persönlichkeit aufzeigt.

        • Standortbestimmung und Persönlichkeitsanalyse: Deine eigene Wahrnehmung und Kommunikation werden reflektiert, und du wirst in der Lage sein, deine Energie-Balance zu finden und zu bewahren.

        • Kompetenzprofil: Du bekommst Einblicke, welche Coachee-Persönlichkeiten gut zu dir passen und welche dich herausfordern – und wie du darauf reagierst.

        • Stressbewältigung und Selbstregulation: Du erfährst, wie du voraussichtlich auf Stress reagierst und welche Strategien dir helfen, dich wieder zu regulieren.

        • Individuelles Auswertungsgespräch: Im 90-minütigen Auswertungsgespräch werden die Ergebnisse des Profils besprochen, und du erhältst individuelle Empfehlungen für deine Entwicklung als Coach.

        Material:

        • 1 Persönlichkeits- und Kompetenzprofil von SIZE Prozess® Human Performance Guide® in Papierform

        • 1 Auswertungsgespräch (90 Minuten): Individueller Termin zur Reflexion und Weiterentwicklung deiner Coach-Persönlichkeit

        Siehe auch Empowerment Inside: Was macht einen guten Coach aus?

        Modul 1 - Coaching-Basics

        Du lernst

        • Die Grundlagen von Systemischen Empowerment-Coaching, Grundlagen und Begriffe kennen
        • Welche Haltung du als Systemischer Empowerment-Coach haben solltest
        • Was du darfst und nicht darfst als Coach
        • Wie sich Online-Coaching vom Präsenz-Coaching unterscheidet 
        • Über den Ablauf und den Prozess eines Coachings
        • Unterschiedliche Wahrnehmungstypen kennen
        • Wie du ein Erstgespräch führst und worauf du achten solltest
        • Wie du einen klaren Auftrag bekommst
        • Wie du das Problem hinter dem Problem zu erkennst
        • Wie du deinen Coachee aus der Problem-Trance holst und in die Lösungsorientierung bringst
        • Wie du deinen Coachee in einen ressourcenvollen Zustand führst
        • Was es heißt, die richtigen Fragen zu stellen

        Inhalte

        Coaching-Bascis

        • Grundlagen, Hintergründe NLP, Begriffe
        • Neueste Erkenntnisse der Embodiment- und Hirnforschung
        • Das Systemische Empowerment-Konzept
        •  Coachingprozess
        • Abgrenzung Therapie, Beratung und Leadership
        • Haltung als Empowerment-Coach/Führungskraft
        • Perspektivenwechsel: Vom Problem zur Lösung
        • Problemlösungsprozess
        • Auftragsklärung
        • Ankern

        Material

        • Ausführliches Skript
        • Persönliches Workbook
        • Toolbox mit handlichen Karten für den direkten Einsatz (als pdf)
        • Arbeitsblätter mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
        Modul 2 - Mental-Coaching

        Du lernst

        • Die Grundlagen von Mental-Coaching kennen
        • Wie und unser Gehirn Denken funktioniert 
        • Wie du Denken verändern kannst 
        • Wie du Denken zwar nicht veränderst, ihm aber eine neue Bedeutung gibst
        • Wie du unbewusste Glaubenssätze aufdeckst
        • Wie du Glaubenssätze veränderst
        • Wie du Zielbilder verstärkst
        • Wie du Ziele richtig formulierst und mit dem Unterbewusstsein kommunizierst
        • Wie du klare Entscheidungen treffen oder überprüfen kannst
        • Wie eine Ziel-Strategie funktioniert, so dass die Ziele auch erreicht werden

        Inhalte

        Mental-Coaching

        • Grundlagen und neueste Erkenntnisse der aus der Hirnforschung
        • Reframing
        • GS erfragen aus dem Empowerment-EMDR-Coaching®
        • The Work von Byron Katie
        • Wie wir ticken: Das Unterbewusstsein
        • SMART-Ziel
        • 4-Felder-Entscheidungs-Coaching
        • Der Weg zum Ziel

        Material

        • Ausführliches Skript
        • Toolbox mit handlichen Karten für den direkten Einsatz (als pdf)
        • Arbeitsblätter mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
        • PowerPoint-Vorlage
        Modul 3 - Emotions-Coaching

        Du lernst

        • Die Zusammenhänge zwischen Emotionen, Gehirn und Körper zu verstehen
        • Wie sich Stress auswirkt
        • Wie du mit Akut-Stress umgehst, bei dir selbst und bei deinen Coachees
        • Wie du Emotionen regulierst: Bei dir und bei anderen
        • Wie du mit Empowerment-EMDR-Coaching® Ressoucen verankert und Stress-Trigger löst
        • Psychologische Grundbedürfnisse nach SIZE Prozess® zu erkennen und einzuordnen
        • Was Energetische Psychologie bedeutet 
        • Wie die TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) Emotionen einordnet und harmonisiert
        • Wie die Chakra-Lehre dir und anderen hilft, in eine innere Balance zu kommen
        • Durch Meridian-Klopfen Ressourcen aktivierst und Affirmationen einwebst
        • Dich selbst und andere aus unbewussten Verstrickungen zu lösen

        Inhalte

        Emotions-Coaching

        • Body & Brain
        • Stress: Antrieb oder Krankmacher?
        • Abgrenzung Trauma
        • Selbstregulation & Co-Regulation
        • Einführung  SIZE Prozess®
        • Einführung Empowerment-EMDR-Coachng®
        • Einführung Energetische Psychologie
        • Verschiedene Energie-Lehren
        • Emotionen in der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin)
        • Die 7 Haupt-Chakren, ihre Wirkungsweise und Aktivierung
        • Heartfulness & Achtsamkeit: Die Kraft des Herzens im Coaching
        • Verschiedene Meditationen

        Material

        • Ausführliches Skript
        • Workbook „Klopf dich frei!“
        • Toolbox mit handlichen Karten für den direkten Einsatz (als pdf)
        • Arbeitsblätter mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
        • 3 mp3-Dateien mit Meditationen
        • Brain-Beats aus dem Empowerment-EMDR-Coaching® 
        Modul 4 - Resilienz-Coaching nach dem Bambus-Prinzip®

        Kernkompetenz: Resilienzaufbau und -stärkung

        Du lernst:

        • Resilienz nach dem Bambus-Prinzip®: Du erfährst, wie Resilienz nach Ella Gabriele Amann als Meta-Konzept verstanden wird und wie das Bambus-Prinzip® die Grundlage für deine Resilienz-Arbeit bildet.

        • Umgang mit Krisen und Herausforderungen: Du lernst, wie du innere Ressourcen aktivierst und stärkst, um Krisen und Herausforderungen effektiv zu meistern.

        • Resilienz-Coaching-Techniken: Du entwickelst Fähigkeiten, um die mentale, emotionale und körperliche Widerstandskraft deiner Coachees zu stärken und sie auf den Weg der Veränderung zu führen.

        • Praktische Übungen: Du übst konkrete Techniken, um Resilienz im Coaching-Prozess zu stärken und Krisensituationen konstruktiv zu nutzen.

        • Vertiefung des Themas Krise: Du erhältst ein tieferes Verständnis für die verschiedenen Phasen einer Krise und wie du mit Micro-Impulsen und Aktivierung der Kompetenz- und Ressourcenfelder effektiv arbeiten kannst.

        • Time-Line-Resilienz-Coaching: Du erlernst, wie du mit der Time-Line-Methode spezifische Resilienz-Prozesse im Coaching durchführst.

        Inhalte des Moduls:

        • Einführung in die Theorie und Praxis des Bambus-Prinzips®: Du lernst, wie dieses Modell die Grundlage für den Aufbau von Resilienz bietet und wie du es im Coachingprozess effektiv anwendest.

        • Die 8 Kompetenz- und Lernfelder des Resilienz-Zirkel-Trainings® (RZT®): Du wirst mit den verschiedenen Kompetenzfeldern vertraut gemacht, die notwendig sind, um Resilienz nachhaltig zu stärken und Krisenkompetenz zu entwickeln.

        • Ressourcenaktivierung mit RZT®: Du erfährst, wie du durch das RZT® gezielt Ressourcen aktivierst und förderst, um Krisen zu meistern und innere Stärke zu gewinnen.

        • Erkennen der verschiedenen Phasen einer Krise: Du lernst, wie du Krisenprozesse erkennst und verstehst, wie du für jede Phase die passenden Resilienztechniken anwenden kannst.

        • Krisenkompetenz: Du bekommst ein tieferes Verständnis für Resilienz als entscheidende Krisenkompetenz und wie du sie gezielt im Coaching einsetzt, um Coachees zu stärken und bei der Bewältigung von Herausforderungen zu unterstützen.

        • Micro-Impulse: Du integrierst kleine, aber äußerst wirkungsvolle Impulse, die sofort Ressourcen aktivieren und Coachees aus Krisen oder Blockaden herausführen.

        • Aktivierung der Kompetenz- und Ressourcenfelder: Du lernst, wie du systematisch die individuellen Ressourcen- und Kompetenzfelder deiner Coachees aktivierst, um deren Resilienz langfristig und nachhaltig aufzubauen.

        Material

        • Ausführliches Skript

        • Toolbox mit handlichen Karten für den direkten Einsatz (PDF)

        • Arbeitsblätter mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den praktischen Einsatz (PDF)

        • PowerPoint-Vorlage für dein Online-Resilienz-Coaching

        • Zusätzliche Ressourcen zur Vertiefung des Themas Krise und Aktivierung von Resilienz

        Modul 5 - Kommunikation & Konflikt-Coaching

        ernkompetenz: Effektive Kommunikation & Konfliktlösung im Coaching

        Du lernst:

        • Die Bedeutung der Kommunikation im Coaching: Du verstehst, wie Kommunikation den Coaching-Prozess beeinflusst und wie du sie gezielt einsetzt, um Veränderungen zu initiieren.

        • Zusammenhang zwischen Wahrnehmung und Kommunikation: Du lernst, wie Wahrnehmung die Kommunikation prägt und wie du dies in Coaching-Situationen effektiv nutzen kannst.

        • Kommunikation auf Augenhöhe: Du erwirbst Fähigkeiten, wie du auf Augenhöhe kommunizierst, um Vertrauen und eine gute Beziehung zu deinen Coachees aufzubauen.

        • 6 Möglichkeiten, mit Menschen in Kontakt zu treten: Du bekommst konkrete Werkzeuge, um die Kommunikation in verschiedenen Coaching-Situationen zu verbessern.

        • 6 Kommunikationsfallen und wie du sie vermeidest: Du erkennst typische Kommunikationsfehler und lernst, wie du diese vermeidest, um Konflikte zu verhindern.

        • Wie ein einziges Wort Veränderung bewirken kann: Du wirst verstehen, wie du durch einfache, aber prägnante Sprache Veränderungen anstoßen kannst.

        • Konflikte durch Kommunikation vermeiden: Du lernst, wie du Konfliktsituationen frühzeitig erkennst und durch gezielte Kommunikation verhinderst.

        • Wie du mit einfachen Gegenfragen einen Perspektivenwechsel herbeiführst: Du erlernst Techniken, mit denen du Coachees dabei unterstützt, Perspektiven zu verändern und neue Lösungsansätze zu finden.

        • Wie du Menschen hilfst, Beziehungen und Konflikte zu klären: Du entwickelst Techniken, um Konflikte in Beziehungen zu klären und zu lösen.

        • Innerer Konfliktlösung mit dem „Inneren Team“: Du lernst, wie du innere Konflikte bei Coachees auflöst, indem du verschiedene Persönlichkeitsanteile erkennst und in Einklang bringst. Du erfährst, wie du das Konzept des „Inneren Teams“ anwendest, um die verschiedenen inneren Stimmen eines Coachees zu identifizieren und miteinander zu versöhnen.

        • Erkennen und Auflösen innerer Widersprüche: Du wirst lernen, wie du die unterschiedlichen Bedürfnisse und Stimmen deines Coachees in Einklang bringst, um Klarheit zu schaffen und Entscheidungsprozesse zu erleichtern.

        • Das Meta-Modell der Sprache – Assoziation vs. Kausalität: Du verstehst den feinen, aber wichtigen Unterschied zwischen Assoziation und Kausalität in der Kommunikation und lernst, wie du diesen Unterschied im Coaching-Prozess effektiv nutzt, um Missverständnisse zu vermeiden und Klarheit zu schaffen.

        Inhalte:

        • Kommunikation und Konflikt-Coaching: Die Grundlagen der Kommunikation und Konfliktbewältigung

        • 6 Kommunikationsstrategien nach SIZE Prozess®: Praktische Kommunikationsmethoden für den Coaching-Prozess

        • Das Meta-Modell der Sprache light (NLP): Ein einfaches Modell zur Verbesserung der Kommunikation und Konfliktlösung

        • Gewaltfreie Kommunikation: Wie du Konflikte lösungsorientiert und ohne Eskalation löst

        • Perspektivenwechsel in Konfliktsituationen: Du lernst, wie du durch Perspektivenwechsel den Blick auf Konflikte und Herausforderungen veränderst

        • Ressourcenorientiertes Vorgehen in Konfliktsituationen: Du entwickelst Techniken, wie du Konflikte mit einem Fokus auf Lösungen und Ressourcen angehst

        • Inneres Team: In stagnierenden Situationen, bei Entscheidungsfindungsprozessen und Widersprüchlichkeiten, bei unklarer Kommunikation und innerer Zerrissenheit

        Material:

        • 1 ausführliches Skript (PDF)

        • 1 Handout (Folien/Präsentation als PDF)

        • 1 Workbook (PDF)

        • Toolbox mit handlichen Karten für den direkten Einsatz (PDF)

        • Arbeitsblätter mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen

        Modul 6 - Werte & Visionen

        Du lernst

        • Welche Werte und Visionen für dich als Systemischer Empowerment-Coach wichtig sind
        • Deine Vision umzusetzen
        • Werte-Coaching
        • Visions-Coaching
        • Deine Mission kennen

        Inhalte

        • Werte-Übungen
        • Visions-Entwicklung
        • Walt-Disney-Modell
        • Core-Prozess

        Material

        • Ausführliches Skript
        • Toolbox mit handlichen Karten für den direkten Einsatz (als pdf)
        • Arbeitsblätter mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
        • Plus ein Zoom-Meeting/Supervision
        Modul 7 - Coaching-Labor & Zertifizierung

        Kernkompetenz: Integration und Anwendung des Gelernten in der PraxisCoaching-Labor

        Du wirst ein Live-Coaching vor der Gruppe durchführen. Dabei kannst du das Thema und die Methode frei wählen. Dieses Coaching dient weniger als Prüfung, sondern vielmehr als praxisorientiertes Lernfeld, in dem du deine Fähigkeiten demonstrierst und direktes Feedback erhältst.

        Voraussetzungen für die Zertifizierung:

        • Teilnahme am Coaching-Labor

        • Teilnahme an allen Modulen (1-5)

        • Dokumentation von mindestens 10 durchgeführten Coachings

        • Teilnahme an mindestens 2 Supervisionen

        • Schriftliche Reflexion

        Abschluss der Ausbildung: Übergabe des Zertifikats

        Meetups und Praxis-Tage

        Lernunterstützung und Vertiefung

        Die Ausbildung ist kompakt und umfangreich, und die Live-(Online)-Trainings sind gut strukturiert mit vielen praktischen Anwendungen. Dennoch kann es vorkommen, dass nach den Trainingseinheiten noch Fragen offen bleiben oder das vermittelte Wissen erst durch die Anwendung richtig verinnerlicht werden muss. Um sicherzustellen, dass du das Gelernte optimal umsetzen kannst und alle offenen Fragen geklärt werden, bieten wir Meetups und Praxistage an.

        Was du von den Meetups erwarten kannst:

        • Lernvertiefung: Hier kannst du das Gelernte noch einmal durchdenken, reflektieren und anwenden.

        • Fragen klären: Du hast die Möglichkeit, spezifische Fragen zu stellen, die beim Üben der Coaching-Tools und -Formate aufgekommen sind.

        • Format-Übungen: Die Meetups bieten dir die Chance, die Coaching-Formate noch weiter zu üben und deine Praxis zu intensivieren.

        • Austausch: Du wirst dich mit anderen Teilnehmern austauschen und von deren Erfahrungen profitieren, was den Lernprozess zusätzlich bereichert.

        Teilnahme:

        • Die Teilnahme an den Meetups und Praxistagen ist freiwillig und nicht verpflichtend. Sie bieten jedoch eine hervorragende Gelegenheit, deine Coaching-Kompetenzen weiter zu vertiefen und zusätzliche Sicherheit zu gewinnen.

         

        Supervision

        Begleitung und Reflexion der Coaching-Praxis

        Die Supervisionen sind ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung. In diesen Sitzungen hast du die Gelegenheit, deine Erfahrungen zu reflektieren und an konkreten Fallbeispielen zu arbeiten. Es geht nicht nur um die technische Anwendung der Methoden, sondern um die Prozessgestaltung und die Haltung als Empowerment-Coach. Du erhältst wertvolle Einsichten darüber, wie du deine Coach-Persönlichkeit weiterentwickeln kannst, und bekommst Unterstützung in herausfordernden Coaching-Situationen.

        Was du von der Supervision erwarten kannst:

        • Reflexion: Du wirst lernen, wie du deine eigenen Erfahrungen und Herausforderungen im Coaching-Prozess analysierst und daraus lernst.

        • Feedback: Du bekommst individuelles Feedback zu deinen Coaching-Fähigkeiten und kannst gezielt an deiner Weiterentwicklung arbeiten.

        • Prozessgestaltung: Wir fokussieren uns auf den gesamten Coaching-Prozess und wie du ihn mit einer lösungsorientierten Haltung gestalten kannst.

        • Haltung und Ethik: Ein zentraler Bestandteil der Supervision ist, wie du deine Haltung als Empowerment-Coach weiterentwickeln und beibehalten kannst.

        Teilnahme:

        • Die Teilnahme an mindestens 2 Supervisionen während der Ausbildung ist Voraussetzung für die Zertifizierung.

         

        Voraussetzung

        Um an der Ausbildung erfolgreich teilzunehmen, sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

        • Aktive Teilnahme an den Übungen: Die Bereitschaft, während des Seminars aktiv an den Übungen teilzunehmen, ist ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung. Selbsterfahrung und Echtzeitlernen sind integrale Elemente, die es dir ermöglichen, das Gelernte tiefgehender zu verinnerlichen. Der praktische Anteil wird bei der Live-Online-Ausbildung in Break-Rooms durchgeführt, wo du das Gelernte direkt anwenden kannst.

        • Selbst-Studium und Vorbereitung: Du bringst die Bereitschaft mit, dich selbstständig mit den bereitgestellten Materialien wie Workbooks, Skripten und Lern-Videos auseinanderzusetzen. Dies ermöglicht dir, die Live-Online-Trainings optimal vorzubereiten und das Gelernte zu vertiefen.

        • Üben der Formate: Du übst die Coaching-Formate entweder mit echten Coachees oder in der Peer-Group, um das vermittelte Wissen in der Praxis anzuwenden und weiterzuentwickeln.

        • Gesundheitliche Voraussetzung: Für die Teilnahme an der Ausbildung gibt es keine spezifischen körperlichen oder psychischen Anforderungen, jedoch sollten keine akuten körperlichen oder psychischen Krankheiten oder Krisen vorliegen. Die Ausbildung ist nicht darauf ausgelegt, eine Therapie zu ersetzen, und es werden keine Heilbehandlungen durchgeführt.

        • Technische Voraussetzungen für die Live-Online-Ausbildung: Du benötigst eine stabile Internet-Verbindung und ein Endgerät (PC, Laptop, Smartphone, Tablet), um an den Zoom-Meetings teilnehmen zu können.

        Zielgruppe

        Für wen ist diese Ausbildung geeignet?

        Diese Ausbildung richtet sich an Menschen, die sich für die Arbeit mit anderen Menschen begeistern und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Sie ist besonders geeignet für:

        • Führungskräfte, die ihre Coaching- und Führungskompetenzen vertiefen möchten, um ihre Teams zu inspirieren und zu stärken

        • Coaches und Trainer/innen, die ihre Expertise erweitern und mehr Menschen auf ihrem Weg zur Selbstverwirklichung begleiten möchten

        • Heilpraktiker/innen, insbesondere im Bereich der Psychotherapie (HeilprG), die Coaching-Techniken mit therapeutischen Ansätzen verbinden möchten

        • Menschen, die ihre Mission leben möchten, um andere zu empowern und zu ermutigen, ihre eigene Kraft und Potenziale zu entfalten

        • Menschen, die den Unterschied machen möchten, die einen nachhaltigen Einfluss auf das Leben anderer haben und positive Veränderungen bewirken möchten

        • Pädagog/innen, die ihre Fähigkeiten in der Begleitung von Lernprozessen und Persönlichkeitsentwicklung erweitern möchten

        • Ärzte/Ärztinnen, die als Heilende ganzheitlich arbeiten und Coaching-Tools in ihre Praxis integrieren möchten

        • Sozialarbeiter/innen und Sozialpädagog/innen, die in der sozialen Arbeit Menschen unterstützen und begleiten

        • Seelsorger/innen, die Menschen auf ihrer spirituellen Reise unterstützen und dabei Coaching als wertvolles Werkzeug sehen

        • Psycho- und Körpertherapeut/innen, die ihre Coaching-Kompetenzen erweitern und systemische sowie traumasensible Ansätze integrieren möchten

        • Neugierige, die sich für persönliche und berufliche Weiterentwicklung interessieren und ihre Coaching-Persönlichkeit entfalten möchten

        Wenn dir wichtig ist…

        • Coaching mit Haltung statt nur Technik zu lernen, dann ist diese Ausbildung passend, weil du hier in deiner Rolle als Mensch UND Coach wachsen darfst.

        • Dass deine eigene Entwicklung Teil der Ausbildung ist, dann ist diese Ausbildung passend, weil Selbsterfahrung, Reflexion & Supervision fest integriert sind.

        • Mit Menschen präsent und achtsam zu arbeiten, dann ist diese Ausbildung passend, weil du lernst, echte Resonanz aufzubauen und zu halten.

        • Coaching ganzheitlich zu verstehen, dann ist diese Ausbildung passend, weil Embodiment, Neurobiologie & Systemisches in einem Konzept vereint sind.

        • In kleinen Gruppen zu lernen, dann ist diese Ausbildung passend, weil max. 6-12 Teilnehmende eine intensive Begleitung ermöglichen.

        • Moderne Methoden wie EMDR & Resilienz spannend findest, dann ist diese Ausbildung passend, weil du Empowerment-EMDR-Coaching® und Resilienz nach dem Bambus-Prinzip® erlernst.

        • Beruf und Weiterbildung zu vereinbaren, dann ist diese Ausbildung passend, weil das Live-Online-Format flexibel und interaktiv aufgebaut ist.

        • Dich nicht nur als Coach positionieren, sondern auch entwickeln willst, dann ist diese Ausbildung passend, weil mit einem Kompetenz-Profil von SIZE Prozess® wir deine Potenziale erkennen und ausbauen.

        Empowerment Inside
        Wenn du mehr über die Philosophie und die Prinzipien von Empowerment-Coaching erfahren möchtest, wirf einen Blick auf Empowerment Inside und entdecke, wie diese Ausbildung dich auf deinem Weg als Empowerment-Coach begleiten wird. Du bist bereit für deinen Weg? Finde es heraus! Eine Entscheidungshilfe findest du hier: „Bist du bereit für deinen Weg als Empowerment-Coach?“ inkl. ein 20-seitiges Workbook mit Selbst-Coaching-Fragen, Check-In- und Check-Out-Listen

        Marketing-Paket

        Optimiere deine Positionierung und Sichtbarkeit als Coach

        Optional kannst du ein Marketing-Paket buchen, das dir dabei hilft, deine Positionierung als Coach zu schärfen und deine Online-Präsenz aufzubauen. Dieses Paket wird in Zusammenarbeit mit meiner Kooperationspartnerin Angelika Fuchs vom PEC Institut angeboten und online durchgeführt.

        Was ist im Marketing-Paket enthalten?

        • 1 Positionierungs-Workshop (drei Abende) im Wert von 350,-€
          In diesem Workshop wirst du deine eigene Positionierung als Coach entwickeln. Du lernst, wie du dich als Marke aufbaust, was dich einzigartig macht und wie du dein Coaching-Angebot klar und ansprechend kommunizierst.

        • 3 x 3 Umsetzungs-Coachings à 30 Minuten im Wert von 240,-€
          In diesen individuellen Coachings wirst du bei der Umsetzung deiner Positionierung unterstützt und bekommst konkrete Tipps und Feedback, um deine Marketingstrategie weiterzuentwickeln und umzusetzen.

        • Deine eigene Homepage im Wert von 1.000,-€
          Du erhältst eine professionell gestaltete Homepage, die deine Positionierung widerspiegelt und dich als Coach sichtbar macht. Diese Website hilft dir, dich online zu präsentieren und mehr potenzielle Klienten zu erreichen.

        Investition bei Buchung einer Systemischen Empowerment-Ausbildung:
        EUR 790,-


        Das Marketing-Paket bietet eine wertvolle Ergänzung für alle, die nicht nur ihre Coaching-Fähigkeiten vertiefen, sondern auch ihre Online-Präsenz und Positionierung als Coach stärken möchten. Mit der Unterstützung von Angelika Fuchs wirst du alle nötigen Schritte unternehmen, um als Empowerment-Coach erfolgreich durchzustarten!

        Buchung einzelner Module

        Erweitere deinen Tool-Koffer – Wähle die Module, die zu dir passen!

        Du möchtest gezielt deinen Tool-Koffer auffüllen und dich auf bestimmte Themen oder Methoden konzentrieren? Es gibt die Möglichkeit, einzelne Module der Ausbildung zu buchen. Dies bietet dir die Flexibilität, nur das zu lernen, was du aktuell brauchst, oder das Coaching-Know-how zu vertiefen, das du schon hast.

        Welche Module kannst du buchen?

        • Modul 1+2: Coaching-Basics & Mental-Coaching
          Ideal für alle, die testen möchten, ob Coaching der richtige Weg für sie ist und ob ich als Lehrtrainerin der passende Ansprechpartner bin. Dieses Modul bietet eine solide Grundlage in Coaching-Techniken und Denkprozessen.

        • Modul 3: Emotions-Coaching
          Fokussiert auf die Arbeit mit Emotionen, Selbstregulation und die Einführung in Empowerment-EMDR-Coaching®. Dieses Modul eignet sich besonders für diejenigen, die ihre Fähigkeit zur emotionalen Unterstützung und Selbstregulation ausbauen möchten.

        • Modul 4: Resilienz-Coaching nach dem Bambus-Prinzip®
          Resilienzaufbau und Krisenbewältigung sind zentrale Themen in diesem Modul. Hier lernst du, wie du die Resilienz von Coachees in schwierigen Zeiten steigern kannst.

        • Modul 5: Kommunikation & Konflikt-Coaching
          Für alle, die ihre Kommunikationsfähigkeiten und Konfliktlösungsfähigkeiten vertiefen möchten. Dieses Modul bietet praxisorientierte Ansätze zur Lösung von Konflikten und zur Verbesserung der Kommunikation.

        Buchungsoptionen:
        Du kannst jedes Modul einzeln buchen, je nachdem, welche Tools und Methoden du für deine Arbeit als Coach vertiefen möchtest.

        Kostenpflichtige Anmeldung

        Eary Bird-Rabatte werden automatisch fakturiert!

        Systemischer Empowerment-Coach Basic (6 Module)

        Termine + Preise (plus MwSt.)

        AGB´s

        Widerrufsbelehrung

        13 + 5 =

        Einzelne Module als Tool-Seminar

        Einzelne Module werden auf die Gesamt-Ausbildung anerkannt, mit Teilnahmebescheinigung.

        AGB´s

        Widerrufsbelehrung

        15 + 12 =

        You have Successfully Subscribed!

        You have Successfully Subscribed!